C5. Schutz und Sicherheit

Einführung eines sachdienlichen Schutzes gegen Angriffe und Bedrohungen sowie Sicherstellung des Datenschutzes. Förderung und Sicherstellung der körperlichen und psychischen Integrität der Personen.

Ausbildung des Erste Hilfe-Referenten - Standard

Erste Hilfe Standard: Personal des Staates Freiburg als Ersthelfer/in der verschiedenen Verwaltungseinheiten oder Personen, die sich mit Zustimmung der Vorgesetzten als Ersthelfer/in engagieren…

Einzelheiten und Anmeldung

Prävention von Risiken und Umgang mit Gewalt am Arbeitsplatz (Risikodienststellen)

Im Rahmen der Massnahmen des Staatsrats zum Schutz seiner Bediensteten vor Bedrohungen und Angriffen werden jedes Jahr Weiterbildungskurse zu dieser Thematik durchgeführt. Diese Kurse richten sich an…

Einzelheiten und Anmeldung

EKAS-Box : Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Ergonomie im Büro

Formation en ligne: les chapitres de la Box CFST vous montrent dans de courtes vidéos comment améliorer la sécurité et la santé au bureau et à quoi il faut prêter attention.

Einzelheiten und Anmeldung

Psychische Gesundheit: Erkennen, schnell reagieren, unterstützen

Dieser Kurs wird nur auf Französisch abgehalten. Alle Informationen finden Sie auf der französischen Version dieser Seite.

Einzelheiten und Anmeldung

Ausbildung der Referentinnen und Referenten in Erster Hilfe für Jugendliche

Erste Hilfe Jugendliche : Personal des Staates Freiburg als Ersthelfer der verschiedenen Verwaltungseinheiten, das an seinem Arbeitsplatz mit Schocks konfrontiert werden kann (Arbeit im Freien,…

Einzelheiten und Anmeldung

Ausbildung der Referentinnen und Referenten in Erster Hilfe-Trauma

Erste Hilfe Trauma : Personal des Staates Freiburg als Ersthelfer der verschiedenen Verwaltungseinheiten, das an seinem Arbeitsplatz mit Schocks konfrontiert werden kann (Arbeit im Freien, Handhabung…

Einzelheiten und Anmeldung

MobV-Prävention und Umgang mit Konflikten und Belästigung

Auf Entscheid des Staatsrats organisiert das Amt für Personal und Organisation (POA) seit 2018 einen Sensibilisierungshalbtag für die Prävention und den Umgang mit Konflikten und Belästigung.

Einzelheiten und Anmeldung

ASGS - Grundwissen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Damit die Aufgaben in Zusammenhang mit der Sicherheit und der Gesundheit am Arbeitsplatz (SGA) beim Staat Freiburg erfüllt werden können, organisiert das POA einen zweitägigen Kurs zur Einführung in…

Einzelheiten und Anmeldung

Ausbildung für Ergonomie-ReferentInnen

Ziel des Kurses ist es, Ihnen das theoretische und praktische Handwerkszeug zu vermitteln, um Ihre Kolleginnen und Kollegen in Bezug auf die Sitzhaltung und die Einstellung eines…

Einzelheiten und Anmeldung

Künstliche Intelligenz (KI): Werkzeuge und Best Practices

Um die "Künstliche" Intelligenz (KI) im Alltag zu nutzen, muss man richtig mit ihr sprechen. Das Hauptziel dieses Kurses ist es, zu lernen, wie Sie mit KI umgehen und sie in Ihrem Beruf anwenden…

Einzelheiten und Anmeldung

Datenschutz und Informationssicherheit (Fortgeschrittenenkurs)

Der Datenschutz ist ein Grundrecht und ein Querschnittsthema im Kanton Freiburg.

Einzelheiten und Anmeldung

Das kantonale Dispositiv für Bedrohungsmanagement

Die Einheit Bedrohungsmanagement der Kantonspolizei Freiburg nimmt eine Risikoeinschätzung vor und arbeitet bei der Prüfung allfälliger Massnahmen im Sinne einer Deeskalation mit allen betroffenen…

Einzelheiten und Anmeldung

Prävention von Risiken und Umgang mit Gewalt am Arbeitsplatz (für Kader) 2025

Im Rahmen der Massnahmen des Staatsrats zum Schutz seiner Bediensteten vor Bedrohungen und Angriffen werden jedes Jahr Weiterbildungskurse zu dieser Thematik durchgeführt. Diese Kurse richten sich an…

Einzelheiten und Anmeldung

Deeskalation und Auflösung einer Konfliktsituation

Dieser Teil der Ausbildung kann nicht separat durchgeführt werden. Der Kurs «Prävention von Risiken und Umgang mit Gewalt am Arbeitsplatz» ist eine zwingende Voraussetzung.

Einzelheiten und Anmeldung

Prävention muskuloskelettaler Beschwerden (MSB)

Schmerzen im Rücken, in den Schultern oder in den Handgelenken? Achten Sie auf die richtigen Handgriffe und lernen Sie, wie Sie Ihren Arbeitsplatz richtig einstellen! Finden Sie heraus, wie Sie Ihre…

Einzelheiten und Anmeldung

Gefahrenprävention bei chemischen Stoffen

Dieser Kurs wird nur auf Französisch abgehalten. Alle Informationen finden Sie auf der französischen Version dieser Seite.

Einzelheiten und Anmeldung