Flyer

Das Weiterbildungsprogramm ist ein Hilfsmittel für die berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden des Staats Freiburg.

-> Unser vollständiges Kursangebot finden Sie jetzt auf dieser Seite: Bildungsangebot

Das Kompetenzmodell

  • Das Weiterbildungsprogramm unterstützt die bereichsübergreifende Kompetenzentwicklung des Personals, das heisst die Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenzen. Aus diesem Grund wird das Programm auf der Grundlage des Kompetenzmodells des Staats Freiburg aufgebaut.

Anmeldemodalitäten

  • Das Weiterbildungsprogramm des Staates Freiburg ist für alle Angestellten des Kantons zugänglich.
  • Mitarbeitende von anderen Organisationen des öffentlichen Sektors (z. B. Kantons- und Gemeindebehörden, Gemeindepersonal, Beschäftigte von subventionierten Institutionen) sind ebenfalls zum Kursbesuch eingeladen. Auf diese Weise wird die Netzwerkarbeit der kantonalen Verwaltung unterstützt. Hingegen werden den Teilnehmenden von nicht-staatlichen Organisationen/Institutionen die Kurskosten in Rechnung gestellt.
  • Die Online-Anmeldung ist auf der Website der HSW-FR verfügbar. Die Anmeldung muss vom Verantwortlichen der Verwaltungseinheit oder von einer dafür delegierten Person genehmigt werden. Sie muss bis spätestens fünf Wochen vor Kursbeginn an die HSW Freiburg geschickt werden.

Abmeldung

Bitte teilen Sie uns die Absage Ihrer Anmeldung so bald wie möglich, aber spätestens 35 Tage vor dem Kursdatum mit, an formefr@hefr.ch  .

Der Flyer 2024 des Weiterbildungsprogramms des Staates Freiburg umfasst:

  • Die Weiterbildung für das Personal des Kantons Freiburg
  • Die Aus- und Weiterbildung der Berufsbildner/innen von Lernenden EFZ und HMS-Praktikanten/innen
  • Klicken Sie auf nachfolgenden Link, um das Kursprogramm in PDF-Format herunterzuladen: Flyer 2024 des Weiterbildungsprogramms des Staates Freiburg

Lernende EFZ und HMS-Praktikanten/innen, 2024/25