Umgang mit Stress - Resilient und handlungsfähig bleiben in herausfordernden Situationen
Deutsch
Termindruck, Erwartungen, ständige Erreichbarkeit – Stress lässt sich oft nicht vermeiden, aber gut managen. In diesem Seminar lernen Sie, eigene Stressmuster zu erkennen, wirksam gegenzusteuern und Ihre Resilienz im Alltag gezielt zu stärken.

Inhalt / Beschreibung / Themen
Stress gehört zum modernen (Arbeits-)Alltag – in Form von Termindruck, hohen Erwartungen oder ständiger Erreichbarkeit. Entscheidend ist nicht, ob Stress entsteht, sondern wie wir damit umgehen. Dieses Seminar vermittelt alltagsnahe Strategien zur Stressbewältigung und unterstützt die Teilnehmenden dabei, eigene Stressmuster zu erkennen, wirksam gegenzusteuern und die persönliche Resilienz zu stärken.
Diese Schulung vermittelt praxisnahe Strategien zur Stressbewältigung und hilft Ihnen, im Alltag gelassener und handlungsfähiger zu bleiben. Sie reflektieren persönliche Stressauslöser, lernen hilfreiche Techniken kennen und stärken Ihre mentale Widerstandskraft.
Durch Impulse, praktische Übungen und den Austausch mit anderen gewinnen Sie neue Handlungsmöglichkeiten für einen gesunden Umgang mit Stress – im Beruf und darüber hinaus.
Konzepte & theoretische Grundlagen
- Was ist Stress? – Ursachen, Dynamiken und individuelle Reaktionsmuster
- Typische Stressverstärker und innere Antreiber erkennen
- Kurzfristige und langfristige Stressbewältigungsstrategien
- Regulation von Anspannung: Atmung, Bewegung, kognitive Techniken
- Achtsamkeit als Ressource: im Moment präsent und fokussiert bleiben
- Selbstfürsorge im (Berufs-)Alltag: Grenzen erkennen und wahren
Ziel(e)
- Eigene Stressauslöser und -reaktionen bewusst wahrzunehmen
- Unterschied zwischen positivem und negativem Stress zu verstehen
- Individuelle Strategien zur Stressregulation zu entwickeln
- Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Alltag zu integrieren
- Die persönliche Resilienz stärken und nachhaltig handlungsfähig zu bleiben
Zielgruppe
Alle Mitarbeitende
Angestrebte Kompetenzen
A6 Belastbarkeit
A1 Lernfähigkeit
Termine und Standort
1 Tag
Kursleitung
Geboren 1978 in Locarno, bringt Isabelle Chevalier eine breite Lebenserfahrung aus allen Sprachregionen der Schweiz mit. Ihr Psychologiestudium absolvierte sie an der Universität Fribourg.
In einem führenden Schweizer Unternehmen sammelte sie fundierte Erfahrungen in Beratung und Seminarleitung. Zusatzausbildungen im Coaching sowie der eidgenössische Fachausweis in Erwachsenenbildung runden ihr Profil ab.
Isabelle Chevalier konzipiert und leitet praxisnahe Seminare, die individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten sind. Im Mittelpunkt steht dabei die gezielte Verknüpfung von theoretischem Wissen mit dem beruflichen Alltag – für einen unmittelbaren Nutzen in Arbeits- und Lebenswelt.
Ihr professioneller Ansatz vereint Fachkompetenz mit einem feinen Gespür für Menschen.