Daten im Griff haben, um die eigene Arbeit zu bereichern

Institutionelle Ausbildungen

Französisch

Für eine fundierte Entscheidfindung sind relevante und zuverlässige Daten unerlässlich. Lernen Sie die Ressourcen des Amts für Statistik und Daten des Kantons kennen und erfahren Sie, wie Sie diese effizient in Ihre eigenen Analysen und Kommunikationen integrieren können.

Registrieren

Inhalt / Beschreibung / Themen

Als zuverlässige und objektive Informationsquelle spielt die öffentliche Statistik eine wichtige Rolle. Sie dient sowohl der öffentlichen Hand und der Verwaltung als auch den Bürgerinnen und Bürgern als Grundlage für die Ausarbeitung öffentlicher Strategien, für die demokratische Debatte und die fundierte Entscheidfindung. Das Amt für Statistik und Daten (SDA) des Staats Freiburg hat den Auftrag, aktuelle und hochwertige Daten im Zusammenhang mit dem Kanton Freiburg zugänglich zu machen, die für das Verständnis und die Analyse unserer Region von zentraler Bedeutung sind.

In diesem Kurs können sich die Teilnehmenden mit den Daten, Ressourcen und Werkzeugen vertraut machen, die auf der Website des SDA und der Open-Data-Plattform (Open Government Data, OGD) des Staats Freiburg verfügbar sind, um sie bestmöglich in ihre eigene Arbeit und in ihre Projekte zu integrieren. Sie werden lernen, sich effizient auf diesen Plattformen zu bewegen, um schnell auf die benötigten Informationen zuzugreifen. Sie werden zudem lernen, wie sie die Daten der OGD-Plattform einfach exportieren können, um sie zu bearbeiten, dynamisch darzustellen und in ihre Analysen und Kommunikation zu integrieren. 

Die Teilnehmenden werden ausserdem für die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit dem SDA für die Veröffentlichung der Daten der staatlichen Dienststellen auf der OGD-Plattform sensibilisiert.

Für diesen Kurs sind keine vertieften Statistikkenntnisse erforderlich.

Konzepte & theoretische Grundlagen

  • Rolle und Bedeutung der öffentlichen Statistik
  • Was ist Open Government Data (OGD)? Grundsätze, Anwendungsbereiche und Mehrwert frei zugänglicher Daten (Open Data)
  • Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Daten: Unterscheidungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Datenschutz
  • Gezielte Navigation auf der SDA-Website und auf der OGD-Plattform: So finden Sie schnell relevante Informationen
  • Datenexport von der OGD-Plattform über einen automatisierten Prozess (API)
  • Datenanalyse: Verarbeitung und Visualisierung mithilfe von Pivot-Tabellen in Excel, Erstellung von Diagrammen mithilfe des Online-Visualisierungstools Datawrapper
  • Veröffentlichung von Daten: Überblick über die Bedingungen und Möglichkeiten für eine staatliche Dienststelle, Daten auf der OGD-Plattform zu veröffentlichen

Ziel(e)

  • Die Bedeutung der öffentlichen Statistik und den Auftrag des Amts für Statistik und Daten (SDA) erklären
  • Definieren, was frei zugängliche Regierungsdaten (OGD) sind und welchen Mehrwert sie haben
  • Die wichtigsten Informationsquellen identifizieren und schnell auf die für ihren Bedarf relevanten Daten zugreifen
  • Effizient Daten vom OGD-Portal des SDA exportieren
  • Daten mithilfe von Analysewerkzeugen wie Excel oder Datawrapper dynamisch verarbeiten und darstellen
  • Die wichtigsten Prozesse erklären, mit denen Daten auf der OGD-Plattform des Staats Freiburg aufgeschaltet werden können

Zielgruppe

Kommunikationsfachpersonen, Personal der Generalsekretariate, Wirtschafts- und wissenschaftliche Berater/innen
Alle Personen, die bei ihrer Arbeit Daten suchen, analysieren und kommunizieren müssen

Termine und Standort

Als Vorbereitung auf den Kurs werden die Teilnehmenden gebeten, auf der OGD-Plattform einen Datensatz auszuwählen, mit dem sie bei den praktischen Übungen arbeiten möchten.

Mitbringen: den eigenen Laptop. Die Teilnehmenden werden sich mit dem Internet verbinden und Excel benutzen.

„Zweisprachig“: Französisch, Materialien auch auf Deutsch verfügbar.

Kurse auf Französisch

Französisch | Kapazität : verfügbar 15 von 15
  • 17.03.2026 08:30 - 12:00 HEG-FR, Salle 301, Ch. du Musée 4, 1700 Fribourg

Kursleitung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Sektion Analyse und Diffusion, Amt für Statistik und Daten (SDA)

Leiter des OGD-Kompetenzzentrums (Open Government Data), Amt für Statistik und Daten (SDA)