Die Kunst KI intelligent zu nutzen (fortgeschritten)

Informatik und Technologien

Französisch, Deutsch

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Bereich generative KI. Lernen Sie, wie Sie erweiterte Prompts entwerfen, Ihre Geschäftsprozesse delegieren und optimieren und eine auf Ihren Service zugeschnittene Prompt-Bibliothek entwickeln können.

Registrieren

Inhalt / Beschreibung / Themen

Der Fortgeschrittenenkurs knüpft an die Schulung „Künstliche Intelligenz (KI): Werkzeuge und bewährte Praktiken” an. Er richtet sich an Mitarbeiter, die bereits mit Copilot Chat vertraut sind und ihre Kenntnisse vertiefen möchten. 
Wir werden untersuchen, wie man robuste Prompts strukturiert, konkrete Geschäftsprozesse an die KI delegiert und eine echte Einführungsstrategie entwickelt. 

Diese praxisorientierte Weiterbildung ermöglicht es Ihnen: 

  • Die Erstellung fortgeschrittener Prompts zu vertiefen (Strukturierung, Kriterien, Iteration). 
  • Gedankenketten (Chain of Thought) zu verstehen und anzuwenden, um Ihre Ergebnisse zuverlässiger zu machen. 
  • Ein delegiertes und ein erweitertes Geschäftsmodell ausgehend von einem Prozess Ihres Dienstes zu entwickeln. 
  • Eine auf Ihren beruflichen Kontext zugeschnittene Prompt-Bibliothek aufzubauen. 
  • Ethik und intellektuelle Nüchternheit im Umgang mit KI zu thematisieren. 

Die Teilnehmenden bringen ihre eigenen Texte oder Prozesse (Verfahren, Dokumente, Kommunikation) mit, um an realen Fällen zu arbeiten. 

Konzepte & theoretische Grundlagen

  1. Fortgeschrittene Prompts (kurze Erinnerung an den Kurs Künstliche Intelligenz (KI): Werkzeuge und bewährte Praktiken) 
  2. Intellektuelle Reife im Zeitalter der KI 
  3. Gedankenketten (Chain of Thought) 
  4. Delegierte Berufsmodelle 
  5. Erweiterte Berufsmodelle (Selective Chain of Thought) 
  6. Aufbau einer Prompt-Bibliothek, die auf den eigenen Dienst zugeschnitten ist 
  7. Ethik und intellektuelle Nüchternheit 

Ziel(e)

  • Fortgeschrittene Prompts verfassen 
  • Die Stufen der intellektuellen Reife im Zeitalter der KI erklären 
  • Ein praktisches Berufsmodell ihres Dienstes entwerfen und an die KI delegieren 
  • Prompts für einen konkreten Prozess ihres Dienstes verfassen 
  • Die KI als Assistentin für ihren Beruf nutzen 
  • Die ethischen, gesellschaftlichen und institutionellen Herausforderungen des Einsatzes von KI identifizieren 

Zielgruppe

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Grundkenntnissen im Verfassen von Prompts und in der Interaktion mit KI-Chatbots. 

Termine und Standort

0.5 Tag

Die vorherige Teilnahme am Kurs „Künstliche Intelligenz (KI): Werkzeuge und bewährte Praktiken“ wird empfohlen. 
Die Teilnehmenden bringen einen Laptop oder ein Tablet mit Copilot  konfiguriert und betriebsbereit, sowie ein einfaches Prozessschema ihres Dienstes mit, das sie im Kurs mit KI erweitern möchten. 

Kursleitung

CEO immotour, Pra-Roud 15, 1623 Semsales