FIM-Einführungsausbildung für Magistratspersonen
Inhalt / Beschreibung / Themen
Kursbeschreibung
In Einklang mit seiner HR-Politik begleitet der Staat Freiburg (EFR) seine Kaderangestellten, einschliesslich seiner Magistratspersonen, und sorgt für die Weiterentwicklung ihrer Führungskompetenzen. Durch diese Unterstützung leistet der Staat einen Beitrag an die Umsetzung der Vision des EFR sowie an die Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und partizipativen Vorgehensweisen seiner Mitarbeitenden.
Programm
- Techniken für das Vorstellungsgespräch (0.5 Tag)
- Führung mit Zielen, Entwicklung und Beurteilung (ODE) (0.5 Tag)
- Prävention und Umgang mit Abwesenheit, Konflikten, Mobbing und sexueller Belästigung (1 Tag)
Dauer: 2 Tage (2 Halbtage und 1 ganzer Tag) auf circa 6 Monate aufgeteilt
Sprache: Französisch
Ort: Hochschule für Wirtschaft Freiburg
Weitere Informationen
Amt für Personal und Organisation POA
Sektion Personal- und Organisationsentwicklung POE
Email
+ 41 26 305 51 18 / 07
Zielgruppe
- Magistratspersonen
-
Personen aus nicht-staatlichen Institutionen können nicht an dieser Ausbildung teilnehmen.
Angestrebte Kompetenzen
Termine und Standort
Dauer: 2 Tage (2 halbe Tage und 1 Tag)
Die Unterlagen werden in beiden Sprachen (f/d) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmende können sich in der Sprache ihrer Wahl ausdrücken.