Datenschutz und Informationssicherheit (Fortgeschrittenenkurs)
Französisch
Der Datenschutz ist ein Grundrecht und ein Querschnittsthema im Kanton Freiburg.

Inhalt / Beschreibung / Themen
-> Webseite des Basiskurses: Transparenz und Datenschutz - Basiskurs
Dieser Kurs wird nur auf Französisch angeboten. Das Kursmaterial wird in beiden Sprachen verfügbar sein.
Diese Ausbildung hat zum Ziel, einen Kurs für Fortgeschrittene im Bereich Datenschutz anzubieten. In dieser Ausbildung werden folgende Themen erwähnt: Datenschutzfolgeabschätzung, Meldung einer Datensicherheitsverletzung, Auslagerung der Datenbearbeitungen und Auftragsbearbeitung, und technische und organisatorische Massnahmen nach Datenschutzgesetz, anhand von Beispielen.
Liste der behandelten Themen/Konzepte:
- Datenschutzfolgenabschätzung im Datenschut
- Meldung einer Datensicherheitsverletzung
- Auslagerung der Datenbearbeitung
- Organisatorische und technische Massnahmen im
- Bereich Datensicherheit kennen (Zugriffsberechtigungen)
- Abrufverfahren
- Anmeldung der Bearbeitungstätigkeiten
Die Beschreibung des Teils „Informationssicherheit“ wird in Kürze verfügbar sein.
Ziel(e)
- Die Prinzipien verstehen, um das Formular für eine Datenschutzfolgendabschätzung anzuwenden.
- Die wichtigen Punkte im Bereich Auslagerung der Datenbearbeitungen kennen
- Eine Meldung einer Datensicherheitsverletzung vornehmen und das Formular der ÖDSMB anwenden können.
- Organisatorische und technische Massnahmen im Bereich Datensicherheit kennen
- Verstehen Sie die Grundsätze der Informationssicherheit.
- Die Risiken der neuen Technologien kennen, um sich besser verteidigen zu können
Zielgruppe
- Alle MitarbeiterInnen/Kaderpersonen/Ansprechpersonen für den Datenschutz
- Voraussetzung:
- Absolvierung des Grundkurses: Transparenz und Datenschutz - Basiskurs
Angestrebte Kompetenzen
Termine und Standort
- Dauer: 1 Tag
Keine Möglichkeit mehr, sich unten anzumelden?
- Das bedeutet, dass alle Kurse in diesem Jahr bereits ausgebucht sind.
- Bitte besuchen Sie die Seite des Kurses regelmässig, da wir manchmal zusätzliche Kurse im Laufe des Jahres durchführen.
Kurse, die für die Einschreibung geöffnet sind, aber ein „zweifelhaftes“ Datum haben: z.B. 30. oder 31. Dezember?
Diese Anmeldungen helfen uns, das Interesse an der Ausbildung zu ermitteln.
- Es handelt sich um eine „Warteliste“ für eine Ausbildung, die in diesem Jahr nicht oder nicht mehr stattfindet.
- Durch Ihre Anmeldung teilen Sie uns mit, dass Sie den Kurs gerne besuchen würden.
Wenn wir genügend Anmeldungen erhalten, fragen wir bei der SPO nach, ob es möglich ist, eine zusätzliche Sitzung zu organisieren. - Sie werden automatisch benachrichtigt, wenn ein neuer Kurs geplant ist.
Kursleitung
Alice Reichmuth Pfammatter : avocate, ancienne préposée cantonale à la protection des données
Beauftragter für Informationssicherheit